Unser Verständnis von Erziehung
"Erzähle mir und ich vergesse,
zeige mir und ich erinnere mich,
lass es mich selbst tun und ich verstehe."
(Konfuzius)
zeige mir und ich erinnere mich,
lass es mich selbst tun und ich verstehe."
(Konfuzius)

Erziehung bedeutet für uns nicht, die Kinder verändern zu wollen, sondern sie verstehen zu wollen. Dieses Verständnis
für das Verhalten des Kindes ist grundlegend für unser weiteres pädagogisches Handeln und unsere pädagogischen
Impulse.
Unter Bildung verstehen wir immer einen Prozess und nicht ein definiertes Ziel. Wir nehmen Abstand davon, Kindern "wie durch einen Trichter Wissen einzuflößen", vielmehr geht es uns darum, dem Kind die Möglichkeit zu geben, das Wissen selbst zu entdecken und gleichzeitig in den eigenen Entwicklungsprozess zu integrieren.
Der österreichische Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen gibt uns Bildungsprinzipien und Bildungsbereiche vor, an denen wir uns in der Arbeit mit unseren Kindern orientieren. Weitere Infos können Sie hier nachlesen:
Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich
Unter Bildung verstehen wir immer einen Prozess und nicht ein definiertes Ziel. Wir nehmen Abstand davon, Kindern "wie durch einen Trichter Wissen einzuflößen", vielmehr geht es uns darum, dem Kind die Möglichkeit zu geben, das Wissen selbst zu entdecken und gleichzeitig in den eigenen Entwicklungsprozess zu integrieren.
Der österreichische Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen gibt uns Bildungsprinzipien und Bildungsbereiche vor, an denen wir uns in der Arbeit mit unseren Kindern orientieren. Weitere Infos können Sie hier nachlesen:
Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich