kiz
Geschichte
Einschreibung
Ferienkindergarten
Ferientage

KIZ
Ein Tag im Schülerhort:
Tagesablauf
Räumlichkeiten
Allgemeine Informationen:
Kontakt und Öffnungszeiten
Rechtliches
Preise
Team


Unsere Räumlichkeiten

kiko
Damit Bildungsprozesse bestmöglich funktionieren können, wird eine dynamische Umgebung benötigt, die Selbstorganisation und Selbstbestimmung seitens der Kinder ermöglicht. Folgende Rahmenbedingungen sind bei einer solchen dynamischen Umgebung wichtig:
Der Gruppenraum hat für Kinder unterschiedliche Angebote. Einerseits gibt es eine Bauecke, einen Kreativbereich und einen Versammlungsbereich, in denen die Kinder selbstständig Spiele und Konstruktionsmaterialien verwenden dürfen. Andererseits gibt es eine Lese- und Kuschelecke sowie eine Terrasse, die den Kindern Rückzugsmöglichkeiten bieten, in denen sie entspannen und sich erholen können.
Weiters sind die Spielmaterialien für die Kinder frei zugänglich und wählbar. Es werden unterschiedlichste Bastelmaterialien zur Verfügung gestellt, die die Kinder ohne zu fragen verwenden dürfen. Aber auch Spiele und Konstruktionsmaterialien können von den Kindern frei gewählt werden. Es gibt keine Kinderbeschränkung, somit können die Kinder auch ihre SpielpartnerInnen frei wählen. Dadurch wird die Selbstbestimmung gestärkt.

Es werden den Kindern differenzierte Bildungsaktivitäten angeboten, die sie nicht verpflichtend besuchen müssen, sondern auf der Freiwilligkeit der Kinder basieren.

Das Betreuungspersonal versucht, eine Atmosphäre des Vertrauens und der Akzeptanz zu schaffen.
Der Schülerhort Flaurling hat eine Gruppe, die sich in den Räumlichkeiten oberhalb des Kindergartens befindet. Pro Tag können maximal 14 Kinder betreut werden.
Im Schülerhort stehen den Kindern folgenden Räumlichkeiten zur Verfügung:
• Gruppenraum
• Hausübungszimmer
Dadurch, dass unsere Räumlichkeiten begrenzt sind und wir das Konzept des offenen Hauses sehr schätzen, können die Hortkinder auch die Räumlichkeiten des Kindergartens mitbenutzen:
• Ruheraum
• Gruppenraum
• Küche
Weiters können wir auch den Turnsaal, den Garten und die Spieleburg für Spiele, Bewegung und zum Entdecken nutzen.